KARL SCHÄFER Personalberatung & Training bietet Ihnen eine schnelle und sichere Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/IHK nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO). Die abgelegte Prüfung gilt selbstverständlich auch für alle Handwerksberufe sowie als Teil III der Industriemeisterprüfung oder Teil IV der Handwerksmeisterprüfung.
Unser System - 3 plus 1:
Drei Tage intensives Grundlagentraining und zeitlich getrennt ein vierter Tag, an dem jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein in der Zwischenzeit vorbereitetes persönliches Prüfungsthema, unter prüfungsrelevanten Bedingungen, erproben wird.
Mit dem vorbereiteten und erprobten Konzept werden Sie sicher Ihre Prüfung bei der IHK oder Handwerkskammer erfolgreich ablegen.
Dazu gehört begleitend die Beratung bei der Entwicklung des eigenen Prüfungskonzeptes für den praktischen Teil der Ausbildereignungprüfung. Selbstverständlich ist ebenso die Unterstützung bei der Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Prüfung.
Neu: Live-Online-Seminar
Live-Online-Seminar zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Unser Live-Online-Seminar zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) findet komplett online in Live-Sitzungen statt.
Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Live-Online-Seminar haben wir auf 8 Personen beschränkt, um eine gezielte und persönliche Betreuung gewährleisten zu können.
Ebenso beschränken wir die Dauer der einzelnen Sitzungen auf 5 Unterrichtsstunden, damit Konzentration und Aufnahmefähigkeit erhalten bleiben. In sieben gemeinsamen Terminen werden die Inhalte zur Prüfungsvorbereitung erarbeitet. Einen weiteren achten Termin vereinbaren wir individuell zur abschließenden Vorbereitung auf den praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung.
Die Online-Sitzungen werden in einem virtuellen Raum abgehalten, mit dem Sie über das Internet verbunden sind.
Dabei haben Sie eine direkte Verbindung über Bild und Ton mit Ihrem Trainer und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Rückfragen sind dabei jederzeit möglich und erwünscht.
Fachliteratur erhalten Sie kurz vor dem Start per Post zugeschickt. Weitere Seminarunterlagen erhalten Sie während der Lehrgangsdauer per Mail.
Termine finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Weitere Termine nach individueller Abstimmung.
Termine 2021 | |||||||
Zu Ihrem persönlichen Schutz begrenzen wir die Teilnehmerzahl bei unseren Präsenzseminaren auf max. 4 Teilnehmer. Alternativ bieten wir Ihnen die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in einem Online-Seminar an. | |||||||
|
|
||||||
Dezember 2020 | |||||||
Online-Seminar 5/2020 07.12., 15.12., 16.12., 21.12.2020, 08.01., 19.01., 01.02. und 12.02.2021
|
|
||||||
Januar / Februar 2021 Online-Seminar 1/2021 18.01., 21.01., 25.01., 26.01., 04.02., 05.02., 19.02. und 22.02.2021
März 2021 Online-Seminar 2/2021 03.03., 04.03., 05.03., 15.03., 16.03., 17.03., 25.03. und 26.03.2021
|
Januar 2021 Präsenzseminar 1/2021 12.01., 13.01., 14.01. und 27.01.2021
Präsenzseminar 2/2021 (*) 20.01. und 29.01.2021 (*) Vorbereitung ausschließlich auf den praktischen Teil der AEVO-Prüfung
Februar 2021 Präsenzseminar 3/2021 01.02., 02.02., 10.02. und 24.02.2021
März 2021 Präsenzseminar 4/2021 08.03., 11.03., 12.03. und 29.03.2021
April 2021 Präsenzseminar 5/2021 06.04., 07.04., 08.04. und 26.04.2021
Mai 2021 Präsenzseminar 6/2021 03.05., 04.05., 05.05. und 28.05.2021
Juni 2021 Präsenzseminar 7/2021 14.06., 15.06., 16.06. und 30.06.2021
|
Online-Seminar jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Präsenzseminar jeweils von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter 0221 29997063 oder nutzen Sie unser Kontaktformular zur Klärung noch offener Fragen. Für Ihre Anmeldung klicken Sie auf Anmeldung und Informationen und laden sich das Anmeldeformular und weitere schriftliche Informationen herunter.
Unsere Seminarräume befinden sich linksrheinisch in unmittelbarer Nähe des Reichenspergerplatzes/Ebertplatzes und sind auch schnell mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen. Anfahrt
Unser seit mehr als 20 Jahren erfolgreich durchgeführter Ausbildereignungslehrgang wird auch Sie überzeugen. Wir können Ihnen deshalb auch versichern, dass Sie den Kurs erfolgreich
abschließen.
Inhalte:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Prüfungsvorbereitung
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Alle Termine finden in Köln, Nähe Reichenspergerplatz statt. Die KVB-Haltestelle ist 500 Meter entfernt. Die Kosten für Tagesparktickets im Umfeld betragen 5,00 €.
Preise:
Sie haben Planungsicherheit: ab 2 Teilnehmer/-innen finden die Lehrgänge statt.
Unsere Konditionen:
Paket 1:
Vollzeit, Vorbereitung auf die schriftliche und praktische AEVO-Prüfung im Präsenzseminar oder Online-Seminar
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung an 4 Seminartagen oder 8 Online-Seminartagen (40 Unterrichtsstunden á 45 Minuten)
Beinhaltet Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung bei der IHK, inklusive Fachliteratur (Arbeitsgesetze Beck-Texte im dtv) und
Lehrgangsunterlagen, ohne Prüfungsgebühr der IHK **)
Seminargebühr: 565,00 € *)
Paket 2:
Vollzeit, Vorbereitung auf praktische AEVO-Prüfung
Vorbereitungsseminar nur auf den praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung (Für alle Interessenten, die von der schriftlichen Prüfung
befreit sind).
20 Unterrichtsstunden (2 x 1/2 Seminartag und 1x1 Seminartag).
Beinhaltet die Vorbereitung auf die praktische Prüfung bei der IHK, inklusive Lehrgangsunterlagen, ohne Prüfungsgebühr der IHK **)
Seminargebühr: 300,00 € *)
Seminargetränke sind frei.
*) Diese Bildungsmaßnahme ist von der Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 21 a), bb) Umsatzsteuergesetz.
**) Die Kosten für die Prüfung, vor der IHK, sind nicht in der Seminargebühr enthalten und werden gesondert von der IHK berechnet.
Informationen zu Fördermöglichkeiten (Bildungsscheck, Bildungsprämie)